Stimmen zum Volksfest
CHRISTIAN:
Wie oft besuchst du das Volksfest?
„Ich gehe eigentlich jeden der drei Tage auf das Volksfest. Meistens komme ich auf zwei Tage, die ich den ganzen Tag auf dem Volksfest bin und dann besuch ich sowohl die Fahrgeschäfte als auch das Bierzelt. Dabei verbringe ich um die 6 Stunden an jedem Volksfest im Bierzelt.“
Wie viele Fahrgeschäfte nutzt du durchschnittlich?
„Es sind ungefähr drei Fahrgeschäfte, die ich auf dem Volksfest fahre.“
Wartest du vor dem Engelzelt (das derzeit größte Zelt auf dem Fränkischen Volksfest) auf Einlass, wenn dieses bereits voll ist?
„Nein, ich gehöre eigentlich nicht zu den Personen, die vor dem Engelzelt stehen, um reinzukommen, wenn es schon voll ist. Ich such mir meistens eine andere Alternative. Meistens gehe ich mit meiner Familie dann in eins der anderen Zelte, sind ja schließlich noch andere da und wenn ich das nicht gerade mache, kann ich immer noch eins der Fahrgeschäfte nutzen.“
Schaust du dir auch den Volksfestumzug, der jeden Samstag und Sonntagmorgen durch die Stadt zieht, an?:
„Ja, der Volksfestumzug gehört irgendwie mit dazu. Hin und wieder schau ich ihn mir sogar mehr als nur einmal an.“
Hast du einen Favoriten unter den drei Umzugstypen (Landwirtschaft, Gewerbe oder Schulumzug)?:
„Mein persönlicher Favorit ist der Landwirtschaftliche Umzug. Schließlich bin ich da auch selbst mit dabei. Da ist uns dann auch auf einem der Umzüge vor ein paar Jahren mal der Bohrer für einen Holzstamm auf der halben Strecke des Umzugs kaputtgegangen. Das war einer der vermutlich unvergesslichen Momente, wenn ich mich zurückerinnere, was lustiges auf dem Volksfestumzug passiert ist.“
Genauso wichtig wie der Umzug ist ja für viele Personen auch das Feuerwerk. Schaust du dir das auch an?:
„Zum einen, ja ich schaue mir das Feuerwerk auch an, aber ich bin währenddessen nicht auf dem Volksfest.“
Was ist deine lustigste Erinnerung an das Volksfest?:
„Ich kann mich erinnern, dass ich mit ein paar Freunden auf dem Volksfest war. Einer von Ihnen war später nicht mehr in der Lage das Volksfest selbständig zu verlassen und musste dann von einem anderen Freund rausgetragen werden.“
LUKAS:
Wie oft besuchst du das Volksfest?
„Ich gehe jeden Tag auf das Volksfest und für mich ist die Hauptattraktion das Engelzelt. Da macht es mir auch nicht unbedingt was aus mal vor dem Engelzelt zu warten, um reingelassen zu werden. Wenn man dann endlich mal drin ist, verbring ich auch die meiste Zeit im Zelt."
Wie viele Fahrgeschäfte nutzt du durchschnittlich?
"Fahrgeschäfte nutze ich nicht mehr so oft wie früher und wenn, dann fahr ich meistens mit dem Boxauto.“
Schaust du dir auch den Volksfestumzug, der jeden Samstag und Sonntagmorgen durch die Stadt zieht, an?:
„Ich schau mir den Umzug meistens einmal an, aber ich bin noch nicht wie viele andere mitgelaufen. Auch nicht während der Schulzeit.“
Hast du einen Favoriten unter den drei Umzugstypen (Landwirtschaft, Gewerbe oder Schulumzug)?:
"Mein Favorit ist der landwirtschaftliche Umzug. Da werden die besten Sachen verteilt.“
Was ist deine lustigste Erinnerung an das Volksfest?:
„Ich kann mich noch dran erinnern, dass mehrere Leute, inklusive mir, auf einer Bierbank im Zelt rumgesprungen sind. Irgendwann hat das die Bank nicht mehr ausgehalten und ist dann gebrochen. Dann haben wir eine neue Bank organisiert und sind munter weiter auf der nächsten Bank gehüpft. Diese blieb dann jedoch unversehrt.“
Spielt das Volksfest eine wichtige Rolle in Crailsheim?
„Ja, ich find schon, dass das Volksfest dazugehört und wenn ich mal woanders arbeite, kann ich immer noch am Wochenende das Volksfest besuchen."
ANDRÉ:
Wie oft besuchst du das Volksfest?
„Ich bin eigentlich dreimal auf dem Volksfest und besuch' dann halt meistens auch das Engelzelt. Im Engelzelt verbringe ich meistens um die 6 Stunden, aber manchmal muss man ja auch vor dem Engelzelt warten um eingelassen zu werden, weil schon zu viele Leute drin sind.“
Schaust du dir auch den Volksfestumzug, der jeden Samstag und Sonntagmorgen durch die Stadt zieht, an?:
„Hin und wieder schau' ich mir den Volksfestumzug an. In manchen Jahren gar nicht und dann halt wieder einmal.“
Hast du einen Favoriten unter den drei Umzugstypen (Landwirtschaft, Gewerbe oder Schulumzug)?:
„Für mich ist der Landwirtschaftsumzug der schönste, aber das kann auch damit zusammenhängen, dass ich auf einem der Traktoren mitgefahren bin. Das war für mich so ein Highlight am Volksfestumzug.“
Genauso wichtig wie der Umzug ist ja für viele Personen auch das Feuerwerk. Schaust du dir das auch an?:
„Ja, ich schaue mir das Volksfestfeuerwerk auch an. Meistens bin ich dabei wie viele andere auf dem Volksfest und befinde mich gerade im Engel. Um mir dann das Feuerwerk anzuschauen gehe ich meistens zu den Toiletten. Da muss ich nur das Festzelt verlassen und muss danach nicht wieder ewig vor dem Engel anstehen um wieder reingelassen zu werden.“